
ANNAPURNA IV | NEPAL | 7525m
Am 29.09.2023 stand ich am Ende einer 4-wöchigen Expedition als erste europäische Frau auf dem Gipfel der Annapurna IV im Himalaya, und das mit Kreuzbandriss auf 6500m.

ENERGIE | NEUGIER | AUSDAUER
Die Annapurna IV ist Teil des mächtigen Annapurna Massivs in Nepal und zählt wenige Gipfelerfolge. Sie wurde 1955 von drei deutschen Bergsteigern erstbestiegen.
Ich reiste mit einem kleinen Sherpateam vorweg an und baute die Höhenlager mit auf. Die Besteigung plante ich ohne künstlichen Sauerstoff. Ich akklimatisierte mich bis Lager 3 auf 6500m und trug meine gesamte Ausrüstung und Verpflegung selbst. Nur zu zweit am Berg verbrachte ich die erste Nacht schlaflos bei plötzlichem Gewitter und Schneesturm. Im Zelt konnte ich nicht abschätzen ob es unter oder über mir blitzt und donnerte.

VISION | RESILIENZ | SCHMERZ
Nur etwas mehr als 100 erfolgreiche Besteigungen zählte die Annapurna IV und fast keine Frau. Während des ersten Gipfelversuchs verletzte ich mir das Knie beim Überqueren einer Gletscherspalte zwischen Lager 2 und 3 auf 6400m. Ich hatte kaum Schmerzen, bandagierte mich mit zerschnittenen Socken selbst und brach mit drei Sherpas zum Gipfelversuch auf. Solange ich sicher gehen konnte, kam Umdrehen für mich nicht in Frage. Es gab weder eine Route noch fixe Seile und wir kamen langsam voran. Aus organisatorischen Gründen wurde der Gipfelversuch auf 7300m abgebrochen. Die Enttäuschung war riesig und der Abstieg hart.

WILLE | FOKUS | GIPFEL
Nach nur 2 Tagen im Basislager entschied ich mich für einen zweiten Gipfelversuch, trotz verletztem Knie. Bei Ankunft in Lager 1 liefen mir die Tränen und ich fragte mich, was ich hier überhaupt mache. Von Lager zu Lager gewann ich, dank meines starken Mindsets, immer mehr an körperlicher Stärke zurück.
In Lager 3 musste ich die Entscheidung treffen, ob ich mit oder ohne zusätzlichen Sauerstoff einen zweiten Gipfelversuch wage. Da ich auf mich alleine gestellt war und der erste Gipfelversuch weniger als eine Woche zurücklag, entschied ich mich die Flasche Sauerstoff mitzunehmen. Mir war klar, wenn ich die Flasche tragen muss, ist der Rucksack zu schwer, um den ganzen Aufstieg ohne Sauerstoff bis zum Gipfel zu schaffen.
Nach 11 Stunden erreichte ich den Gipfel der Annapurna IV auf 7525m.